Donnerstag, 26. September 2013

Was sich dieser Tage alles auf der Baustelle getan hat...

Ich komme ja nicht mit dem Berichten hinterher. Die Männer von Athe Therm sind am Montag schon vor dem Aufstehen im Haus gewesen. Sie haben die Dämmung in allen drei Etagen verlegt. Das war eine ganz schöne Puzzlearbeit weil ja die Lüftungsrohre von der Be -und Entlüftung schon auf dem Boden lagen. Vielleicht können die Hersteller der Styroporplatten ja Bilder auf die Platten drucken? Dann haben die Arbeiter wenigstens was zu gucken?? Dann wurde die Folie verlegt. Am Dienstag wurden die Schlaufen der Fußbodenheizung mit roten Klemmen festgenagelt.





Blick Richtung Küche
 Ich habe selbstverständlich alles genau inspiziert. Ich denke, die Arbeit ist sehr gut gemacht worden. Frauchen und Herrchen haben dies bestätigt und sind von der Schnelligkeit, Präzision und Sauberkeit beeindruckt.
Wie ordentlich alle Arbeiter auch immer die Baustelle hinterlassen, ist beachtlich.


Blick in den HWR
Mittwoch kamen dann zwei andere Arbeiter von Athe Therm und haben mit dem Estrich begonnen. Ich durfte gestern nicht mit auf die Baustelle um zu gucken.
Frauchen meint ich würde nur im Weg stehen. Und was ist mit IHR? Wenigstens hat sie Fotos gemacht.
Sie hat erzählt, dass der Estrich aus Sand, Zement und einer chemischen Substanz besteht, die den Estrich schneller trocknen lässt. Auch war sie überrascht, dass die Masse überhaupt nicht flüssig ist. Hat wohl, wie ich, geglaubt der Estrich wäre wie Beton.


Wohnzimmerblick


Durch die besondere Zusammensetzung des Estrichs, soll der schon in wenigen Tagen trocken sein. VUNO heißt das. Der Fliesenleger soll nächste Woche kommen und im Bad mit der Arbeit beginnen.


Ebenfalls gestern sind die Maurer erschienen. 
Die Truppe besteht aus 7 Mann und der Chef ist höchstpersönlich mit von der Partie. Sie sind perfekt durchorganisiert. Die Arbeit sieht (laut Frauchen) sehr solide und akkurat aus. Auch war sie ganz aus dem Häuschen, weil sie nicht gedacht hätte, dass ihr der Klinker so gut gefällt. Ich werde mich nachher selbst davon überzeugen. Frauchen hat versprochen mich mitzunehmen.











Freitag, 20. September 2013


Kinder wie die Zeit vergeht....
Schon wieder ist eine Woche vergangen und ich bin jeden Tag auf der Baustelle. Ich frage mich wirklich, wie machen DAS die Menschen, die selbst bauen? Ich bin von zugucken ganz erschöpft!

Es hat sich schon viel getan. Die Installateure sind mit der Be- und Entlüftung fertig, die Heizung steht, der Wasseranschluss ist gemacht. Auch meine Badewanne ist aufgestellt worden.








Die beiden Spachtler sind auch fertig und alle Kanten, Ecken und Fugen sind verputzt.
Tolle Arbeit, auch an euch: Danke Männer!


Ein Teil Wohnzimmer


Noch mehr Wohnzimmer


 Nun kann es weiter gehen. Die Firma AtheTherm hat den Termin bestätigt und fängt am Montag mit der Fußbodenheizung an. Am Mittwoch wird dann der Estrich eingebracht. Dann habe ich ein paar Tage Pause, muss ja alles ordentlich durchtrocknen und möchte ja nicht stecken bleiben.

Gestern standen dann auch plötzlich wie von Zauberhand 13 Paletten Klinkersteine und Tonnen von Zementmörtel vor dem Haus. 





Die Maurer wollen auch am Montag anfangen. Oh man, dann wird das mit der Pause wohl doch nichts! Da werde ich wohl mein Zelt im Garten aufschlagen und die Maurerarbeiten bewundern.
Auch war die Grüppi-Truppe noch mal vor Ort. Das sind die Jungs die das Haus gestellt haben. Sie haben an der Dachrinne noch was nachgebessert, denn das Regenwasser hatte sich in der Mitte gesammelt und ist nicht links/rechts in das Abfallrohr gelaufen. Auch haben sie die Dämmung von außen verschäumt. Im Badezimmer war nämlich Wasser durch ein Schlitz am Fenster eingedrungen. Daraufhin haben sie auch die schwarze Dichtfolie festgemacht. Da fragt ich mich, warum denn nicht gleich? Nein erst muss Wasser im Haus stehen und Frauchen einen Anfall bekommen. 

Regenwasser 



Auf die Frage warum man die Folie nicht direkt ordnungsgemäß befestigt, kam die Antwort: 30 Pin's bei 500 Häuser im Jahr würden hohe Kosten verursachen. Also lieber die Bauherrin erschrecken?
 Dann haben sie drinnen die Wand zur Treppe abmontiert und einen neuen Absatz für den Handlauf und das Podest gebaut. Hier war im Werk bei der Vormontage wohl etwas schief gelaufen. Aber jetzt passt alles und es sieht auch ganz schön aus. 

Wandscheibe der Treppe mit Podestausschnitt



Ich muss noch unseren Bauleiter erwähnen. Herr S. sie sind Klasse!! Er sieht den Ein und Andern Fehler/Macken schon bevor Herrchen und Frauchen ihn darauf aufmerksam machen. Meine Menschen fühlen sich bei Herrn S. sehr gut aufgehoben. Er ist immer ansprechbar und beantwortet alle E-Mails sehr zeitnah (sogar nachts um 0.33Uhr) wann schläft der Mensch?
Vor allem aber, er hat die Arbeiter im Griff und die machen immer genau was er sagt. Z.B.: Nicht im Haus rauchen. Wobei ich ja finde, dass das Schild "Rauchfreies Gebäude" schon ausreichen sollte. Aber klar, wer lesen kann ist klar im Vorteil.


Blick ins Haus. Mit Verbotsschild


Ach ja, Herrchen hat noch einen Dachziegel der Firma Braas gekauft. Für die SAT-Anlagendurchführung. Der ist aus Ton und nicht aus Plastik, wie der von Gussek. Weil Plastik mit der Zeit verwittert bzw. ausbleicht und porös wird. 

Ich muss jetzt mal in den Garten. Melde mich mit neuen Bildern und Eindrücken zurück.
Eure Paula




















Sonntag, 8. September 2013


 Liebe Leser,

jetzt habe ich schon lange nichts mehr berichtet. Liegt daran, dass es nichts zu berichten gab.

Die Installateure sollten ja am vergangenen Montag kommen (laut Bauleiter). Sie kamen aber nicht. Weder am Montag, noch am Dienstag und erst recht nicht am Mittwoch. Fängt ja gut an, wenn die in dem Tempo weiter arbeiten...
Dabei hatte ich mich doch so auf neue Handwerker gefreut... Hoffe ich doch immer auf Leckerlie's.
Mittlerweile wurden aber diverse Pakete und Materialien angeliefert. Am lustigsten war das Paket von Jung Pumpen. Nicht sehr groß mit einem Aufkleber- bitte nicht werfen. Der DHL-Mann hat es vor die Haustür gestellt und Frauchen dachte sie stellt es rein. Das Ding wiegt 80 kg. Sehr lustig.... bitte nicht werfen!

Donnerstag Mittag, welche Überraschung! Zwei Männer der Firma H. vor Ort.
Ohne Leckerli! (Na gut, konnten von meiner Existenz ja nichts wissen)
Haben ihren LKW ausgeladen und alle Werkzeuge und Rohre etc. ins Haus gebracht. Sie wären doch für Donnerstag angemeldet gewesen....
Haben die ZA's an den Außenwänden abgemacht, die Dämmung auf das Gerüst gelegt, im Keller einen Baustrahler angemacht und.....Tschüss. Ab ins Wochenende.
Herrchen und Frauchen waren wenig amüsiert, stellten sie sich die Frage- was passieren könnte, wenn der Baustrahler von Donnerstag bis Montag durchgehend brennt und wir nicht am Ort wohnen würden um dies zu bemerken? Auch die Dämmung und die freigelegten Wände wären durchnässt gewesen, wenn Frauchen nicht alles zugedeckt hätte.
Bleibt zu hoffen, dass die Männer ihren Job, ab Montag, nicht unter enormen Zeitdruck erledigen und die Arbeiten exakt und richtig ausführen.


Hier sieht man mein kleines Frauchen in ihrem Zimmer. Die Kabelrollen sind die Belüftungsschläuche. Das muss alles noch verteilt werden...



Hier mein Arbeitszimmer. Frauchen meint, sie bügelt hier die Wäsche. Wenn sie mich beim Schreiben nicht stört, kann sie das ja ruhig machen.


Hier soll mal der Schreibtisch stehen

.

Und hier kommt meine Badewanne hin... Hatte ich erwähnt wie gerne ich bade? Frauchen und Herrchen haben extra wegen mir auf eine Acrylwanne verzichtet. Die würde durch meine Krallen gleich zerkratzt.


Vorbauwand Badewanne


Hier kommen die Waschbecken hin. Vorher muss der Tisch noch gemauert werden.
Die Öffnungen verschwinden unter dem Estrich.
Gut, sonst trete ich noch mit einem Pfötchen hinein.


Hier wird das WC "ganz" hoch an die Wand gehängt extra ein paar Zentimeter mehr.  Meine Menschen sagen dann könnte man im Alter besser aufstehen. Mir ist das egal. Ich muss ja so oder so in den Garten. Selbst bei Regen/Schnee und Eis. Da schickt man doch keinen Hund vor die Tür!









Ab Dienstag soll der Mann kommen, welcher die Wände und Decken spachtelt. Ob er pünktlich ist?
Auch hat sich der Bauleiter für Dienstag angemeldet. Er möchte das nächste fertige Gewerk abnehmen. Von fertig Installationen kann aber noch keine Rede sein.

Auch hat sich Herr F. (unser Verkäufer aus Mannheim) für Mittwoch angesagt. Da freu ich mich, er mag mich!
Mittwoch früh kommt dann noch Herr Mink vom Küchenstudio Mink und wird die Küche vermessen. 
Die muss ja noch bestellt werden und soll pünktlich geliefert werden. Stellt euch nur mal vor, es gäbe nichts zu essen.....
Apropos essen.... Ich bin dann mal weg!
































































































Donnerstag, 29. August 2013

Gestern war wieder ein spannender Tag! Das Dach wurde gedeckt und jetzt regnet es auch nicht mehr rein. Jedenfalls hat Frauchen gesagt, dass sie das doch sehr hofft.

Die Gussek Truppe war echt schnell und gut. Die haben noch keine 3 Stunden gebraucht und da war der letzte Ziegel oben. Ich finde es sieht sehr schön aus.






Am Nachmittag kam dann der Bauleiter Herr S. wirklich sehr nett und sympathisch. Er hat die Baustelle und das Haus ganz genau inspiziert und untersucht. Komisch, er hat nicht seine Nase benutzt sondern so ein kleines schwarzes Kästchen, da kam immer mal ein rotes Licht raus. Herrchen hat gesagt damit werden die Abstände und Längen der Wände gemessen. Mit Laser! Und die Wände haben eine Abweichung von nicht mal einem mm.
Ich gehe jede Wette ein, dass ein Stein auf Stein Haus, dass nicht hinbekommt.
Herr S. hatte auch eine Wasserwaage dabei und überprüft ob die Wände gerade sind -  sind sie! Bis auf die kleine Trennwand im Schlafzimmer, da mussten die Jungs noch mal nachbessern. War aber kein Problem. Ein wenig schwieriger war die Duschwand. Die Nische war leider nur 98,5 cm breit, wir brauchen aber 1 m für die Duschtasse. Da mussten sie dann doch noch mal richtig ran. Herr S. hat genau beobachtet, dass alles passt und jetzt ist auch alles richtig!

Gegen fünf Uhr war das Haus dann sauber gekehrt und aufgeräumt, alle Kühlboxen und Werkzeuge verladen und die Jungs auf dem Nachhauseweg!
Ihr habt toll gearbeitet und jede noch so doofe Frage vom Frauchen mit einem freundlichen Lächeln beantwortet.

'Es ist ein lobenswerter Brauch: Wer was Gutes bekommt bedankt sich auch'.

Vielleicht sieht man sich ja mal wieder !?!



Montag, 26. August 2013

Heute morgen hat Frauchen ganz schön geschimpft. Aber ich war DAS nicht. Ehrlich!






Es hat am Sonntag fürchterlich geregnet und da noch keine Ziegel auf dem Dach sind, hat es durch die Dachfolie geregnet so kam das Wasser am Stromkabel raus. Ich bin zwar kein Elektriker, aber zum Glück war noch kein Strom drauf. Frauchen und Herrchen waren nicht begeistert, haben sich aber erklären lassen, dass das schon mal vorkommen kann, da in der Folie die Öffnungen für die Rohre der Heizungsanlage vorgefertigt sind und diese später ordentlich abgedichtet werden. Wir werden selbstverständlich die Stellen genau beobachten.
Am Mittwoch kommt der Bauleiter und da wird das auch noch einmal besprochen.

Die Jung's waren heute auch wieder sehr fleißig und haben im OG die ganzen Rohre für die Be- und Entlüftungsanlage verlegt. Auch die Elektrik ist schon weit fortgeschritten.
Der Schornstein ist um mauert und verpackt, die Fensterbänke im gesamten OG sind gesetzt worden. Alle Vorbauwände im Bad festgeschraubt und die Dachluke montiert. Die Regenrinnen sind angeschraubt, jetzt können die Ziegel kommen!!
War wieder ein langer Tag für die Arbeiter, fern von Daheim.
Ich gehe morgen wieder nachschauen ob alles richtig gemacht wird.

Sonntag, 25. August 2013

Ich habe mit einem Ohr aufgeschnappt, dass Frauchen und Herrchen festgestellt haben, wir hätten keinen Baum auf dem Dach! Verstehe ich nicht, wie soll ich denn da oben Pippi machen? Aber dann habe ich es doch verstanden. Sie meinen ein Richtfest!
Das Gebälk ist oben drauf und dann wir das gefeiert.
Haben die Gussek Jung's wohl vergessen?

Wir haben dann aber am Freitag ein kleines Richtfest mit ganz vielen lieben Menschen gefeiert.
Myriam & Elke 1000 Dank für den toll geschmückten Baum (extra für mich- in meiner Höhe) und eure tatkräftige Unterstützung !!!



Ein ganz besonders großes Dankeschön an Dirk dafür, dass du stundenlang am Grill gestanden hast um Würstchen zu braten. Wovon ich nicht ein einziges abbekommen habe. Habe mir aber unter dem ein und anderen Tisch Kostproben abgeholt! Ätsch Frauchen.




Ich möchte ein ganz ganz lautes Wauwauwuff an alle schicken und vielen vielen Dank für die tollen Geschenke und die lieben Glückwünsche!!




Ihr habt diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.





Donnerstag, 22. August 2013



 Hallo ihr Lieben,

 gestern Abend konnte ich leider nicht mehr an den PC und die neusten spannenden
 Ereignisse berichten, ich war zu fertig. Nun bin ich hier und los geht's:
 Ganz pünktlich um 7 Uhr waren acht Arbeiter an der Baustelle. Der Kranführer, zwei  
 LKW Fahrer, und die fünf Jung's von Gussek Haus. Nachdem noch ein paar kleiner Vorarbeiten erledigt wurden, schwebte um 7.45 Uhr die erste Wand durch die Luft. 




Und dann ging es Schlag auf Schlag. Innerhalb von noch nicht einmal vier Stunden stand das EG. Ein richtiges Haus, also gut- fast. Aber die Fenster und die Rollläden, alles schon drin. Eine Freundin von Frauchen war ganz überrascht, weil sie nicht wusste , dass das bei Fertighäusern so ist. Es waren übrigens ganz viele Freunde von Frauchen und Herrchen zum Gucken da und auch fast alle Kolleginnen vom Frauchen. Das hat uns total gefreut und an alle ein ganz großes Danke für eure Interesse.
Nach der Mittagspause ging es dann mit dem OG weiter. Doch auf einmal war die ganze Baustelle in heller Aufregung. Einer der Arbeiter ist nämlich von ganz oben vom LKW von der Leiter gefallen. Eine kleine Innenwand hatte sich gelöst und die Leiter umgestoßen und den Arbeiter dabei schwer am Kopf verletzt. Frauchen hat sofort die Rettung alarmiert und der Notarzt war in weniger als 7 Minuten vor Ort. Der Verunfallte wurde versorgt und mit Blaulicht in das Städtische Klinikum gebracht. Bis die Polizei den Unfall aufgenommen hatte, war erst mal Baustopp. Nach einer guten Stunde konnte es dann aber weiter gehen, die Stimmung war allerdings auf dem Nullpunkt. Hatten wir von dem Verletzten ja noch nichts gehört. Erst Stunden später kam dann Entwarnung aus der Klinik. Er hat wahnsinniges Glück gehabt "nur" eine Platzwunde die mehrmals genäht werden musst.

Heiko, wir wünschen dir alles alles Gute und werde schnell wieder gesund!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!




Die Jung's haben dann ganz fleißig weiter gearbeitet, waren ja jetzt einer weniger. Um 19 Uhr war das OG gestellt und eine Plane über das Dach gezogen. Zwischendurch kam auch noch eine Truppe um das Gerüst zu stellen und so sah es gestern Abend aus:




Heute morgen ging es gleich um 7 Uhr wieder los und es dauerte nicht lange und:






Hier schwebt das Dach! Zumindest ein Teil davon. Wir haben ein Dach, jetzt kann es nicht mehr reinregnen!










Den ganzen Tag wurde gehämmert und gesägt bis wir alle Latten auf dem Dach hatten.
Besser als nicht mehr alle Latten am Zaun. Auch wurde der Schornstein eingesetzt für unseren Kamin. Auf den habe ich bestanden, damit ich im Winter auf einem Fell davor liegen kann.



Da kommt das Fell hin, muss nur erst noch ein Wildschwein erlegen. Dürfte für einen Dackel wie mich aber kein Problem sein.





 Dann haben die Jung's noch das ganze Haus innen gekehrt, den Müll in dem extra dafür gebrachten Container geworfen und gegen 15 Uhr sind sie Richtung Nordhorn abgefahren, nicht ohne sich alle fünf per Handschlag von Frauchen und Herrchen zu verabschieden. Kommt gut Heim und am Montag wieder hierher zurück!

Für mich gibt es jetzt Abendessen und dann nichts wie auf die Couch...